Technische Daten
Produktinformationen
Kategorie: | Muro Naturale |
Anwendung: | innen |
Eigenschaften: | Mineralisch, Natürlich resistent gegen Schimmel und Bakterien, Diffusionsoffen und hoch wasserdampfdurchlässig |
Farbton: | weiß/natur |
Versandgewicht: | 27,00 kg |
Artikelgewicht: | 25,00 kg |
Artikelgewicht: | 25,00 kg |
Inhalt: | 24,00 kg |
Produktbeschreibung
Die natürliche Wand auf Basis von Marmor mit Zugabe von natürlichen Mineralien Mica Steinen ( Glimmer ) .
Das Mineral verleiht dem Muro Naturale einen natürlichen Originalen Effekt und den typischen glatten Marmoreffekt in Steinoptik
Muro Naturale ist auch in einer Stärke von 2 bis 3 mm absolut atmungsaktiv.
- Leicht aufzutragen
- Optimale Füllkraft
- Wiederstandskraft gegen Schimmel und Bakterien.
- Wird in einem Arbeitsgang aufgetragen
- Muro Naturale gibt es in 168 Farben
Bei Bedarf wird ein Schutzüberzug mit Savon D'EAU ,Cera del Vecchio oder Vetro aufgetragen.
Verbrauch
Verarbeitung & Werkzeuge
Empfohlene Werkzeuge
Grundierung
Basismaterial &&&
- Die Grundierung erfolgt mit Primus Naturale
- Das Muro Naturale entweder einfärben mit Farbkonzentrat oder Sie verarbeiten es in weiß ( das eingefärbte Produkt bitte 24 Stunden stehen lassen, damit das Material wieder dicker wird)
- Nach Trocknung von Primus Naturale wird Muro in einem Arbeitgang mit einer Venezianer Kelle aufgetragen.
- Wenn das Produkt anfängt zu trocknen (ca 1,0 - 2 Stunden), mit der Kelle glätten, vorher das ganze mit der Spritzflasche leicht benässen, dieses hilft beim glätten.
- Wenn gewünscht um einen noch besseren Glanz und Glätte zu haben mit der Kelle nochmals über das Muro ziehen.
- Wenn das Muro Naturale fast trocken ist, wird es noch mal mit dem Handschuh Muro PE6 poliert.
- Wenn das Muro Naturale trocken ist kann es mit Vetro glänzend, matt oder Cera del Vecchio als Schutzschicht behandelt werden.
- Bei Verwendung mit Vetro: bei der ersten Schicht das Vetro runterverdünnen 80% Wasser 20% Vetro, die zweite Schicht unverdünnt verwenden.
Anwendungsvideo
Gefahrenhinweise
Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.
- P264 - Nach Gebrauch … gründlich waschen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P302 + P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P403 + P233 - Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Hersteller gemäß GPSR
Giorgio Graesan and Friends, via Bergamo 24, 20037 Paderno Dugnano MI, Italien, technical@giorgiograesan.it, https://www.giorgiograesan.it