Page 6 - Demo
P. 6


                                    GIORGIO GRAESANAND FRIENDSSicherheitsdatenblattCode SDSANIMARevision 0Datum der Revision30.03.2020I COLORI DELL%u2018ANIMA Seite 6 von 9DL50 oral > 2000 mg/kg (Ratte)Gef%u00e4hrliche gesundheitliche Auswirkungen:Die wiederholte, langfristige und in h%u00f6heren als den durch die Grenzwerte f%u00fcr professionelle Aussetzung festgesetzten Konzentrationen erfolgende Aussetzung kann abh%u00e4ngig von der Aussetzungsart zu Gesundheitssch%u00e4den f%u00fchren:Verschlucken (akute Wirkung):- Akute Toxizit%u00e4t: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fcllt- %u00c4tzwirkung/Reizbarkeit: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltEinatmen (akute Wirkung):- Akute Toxizit%u00e4t: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fcllt- %u00c4tzwirkung/Reizbarkeit: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltKontakt mit Haut und Augen (akute Wirkung):- Kontakt mit der Haut: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fcllt- Kontakt mit den Augen: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltKeimzellenmutagenit%u00e4t, Karzinogenit%u00e4t, Reproduktionstoxizit%u00e4t:- Karzinogenit%u00e4t: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltIARC: nicht anwendbar- Mutagene Wirkungen: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltToxizit%u00e4t f%u00fcr Fortpflanzungsorgane: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltAtem- und Hautsensibilisierung:- Atemwege: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fcllt- Haut: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltSpezifische Zielorgan-Toxizit%u00e4t (STOT) - Einzelexposition:Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltSpezifische Zielorgan-Toxizit%u00e4t (STOT)- Wiederholte Exposition:- Spezifische Zielorgan-Toxizit%u00e4t (STOT)- Wiederholte Exposition: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fcllt- Haut: Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltGefahr bei Einatmen:Auf der Grundlage der verf%u00fcgbaren Daten sind die Klassifizierungskriterien nicht erf%u00fclltWeitere Informationen:nicht anwendbarSpezifische toxikologische Information der Substanzen:Identifizierung Akute Toxizit%u00e4t Gattung5-Chlor-2-Methyl-2H-isothiazol-3-on; 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3: 1)DL50 oral 550 mg/kgDL50 kutan nicht anwendbarCL50 Einatmung nicht anwendbarSch%u00e4tzwert akuter Toxizit%u00e4t (Mix ATE):Identifizierung Akute Toxizit%u00e4t Gattung5-Chlor-2-Methyl-2H-isothiazol-3-on; 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3: 1)DL50 oral 550 mg/kgDL50 kutan nicht anwendbarCL50 Einatmung nicht anwendbarABSCHNITT 12. Umweltbezogene Angaben.Da keine spezifischen Daten zu dem Produkt vorliegen, ist es gem%u00e4%u00df guter Arbeitspraxis zu verwenden, wobei eine Verbreitung des Produkts in der Umwelt zu vermeiden ist. Das Produkt nicht in den Boden oder Wasserl%u00e4ufe gelangen lassen. Informieren Sie die zust%u00e4ndigen Beh%u00f6rden, wenn das Produkt in Wasserl%u00e4ufe gelangt ist oder wenn es Boden oder Vegetation verunreinigt hat. Ma%u00dfnahmen zur Minimierung der Auswirkungen auf das Grundwasser ergreifen.
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10