Page 8 - Demo
P. 8


                                    GIORGIO GRAESANAND FRIENDSSicherheitsdatenblattCode SDSANIMARevision 0Datum der Revision30.03.2020I COLORI DELL%u2018ANIMA Seite 8 von 9VERORDNUNG (EU) Nr. 649/2012 %u00fcber die Aus- und Einfuhr gef%u00e4hrlicher Chemikalien: nicht anwendbarKandidatenstoffe f%u00fcr die Zulassung nach der Verordnung (CE) 1907/2006 (REACH): nicht anwendbarStoffe, die in Anhang XIV von REACH (Zulassungsliste) aufgef%u00fchrt sind, und Ablaufdatum: nicht anwendbarVerordnung (CE) 1005/2009 %u00fcber Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht f%u00fchren: nicht anwendbarArtikel 95, VERORDNUNG (EU) Nr. 528/2012: nicht anwendbarVERORDNUNG (EU) Nr. 649/2012 %u00fcber die Aus- und Einfuhr gef%u00e4hrlicher Chemikalien: nicht anwendbar15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung.Es wurde keine Sicherheitsbeurteilung des Gemischs und der Stoffe durchgef%u00fchrt.ABSCHNITT 16. Sonstige Angaben.Dieses Sicherheitsdatenblatt wurde gem%u00e4%u00df dem Anhang II-Anleitung zur Erstellung von Sicherheitsdatenbl%u00e4ttern der Verordnung (CE) Nr. 1907/2006 entwickelt (Verordnung (EU) Nr. 2015/830).Texte der rechtlich behandelten S%u00e4tze in Abschnitt 2-3:Die angegebenen S%u00e4tze beziehen sich nicht auf das Produkt selbst sondern dienen lediglich Informationszwecken und beziehen sich auf die einzelnen Bestandteile, die in Abschnitt 2-3 stehenVerordnung Nr. 1272/2008 (CLP):nicht anwendbar Klassifizierungsverfahren:nicht anwendbarRatschl%u00e4ge hinsichtlich der Ausbildung:F%u00fcr das Personal, das mit diesem Produkt umgeht, wird eine Mindestschulung in der Verh%u00fctung berufsbedingter Gefahren empfohlen, um das Verst%u00e4ndnis und die Interpretation dieses Sicherheitsdatenblatts sowie die Kennzeichnung des Produkts zu erleichtern.Wesentliche Literaturquellen:http://echa.europa.eu http://eur-lex.europa.eu Abk%u00fcrzungen- ADR: Europ%u00e4isches Einverst%u00e4ndnis in Bezug %u00fcber den Transport von gef%u00e4hrlichen G%u00fctern auf der Stra%u00dfe- CAS NUMBER: Chemical Abstracts Service - CE50: Konzentration, die bei 50% der Testpopulation Wirkung zeigt- CE NUMBER: Identifikationsnummer in ESIS (Europ%u00e4ische Datenbank f%u00fcr Altstoffe)- CLP: CE Verordnung 1272/2008- DNEL: abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert- EmS: Notfallplan- GHS: Global Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien- IATA DGR: Vorschriften f%u00fcr den Transport gef%u00e4hrlicher G%u00fcter der Internationalen Lufttransportvereinigung- IC50: Immobilisierungskonzentration von 50% der Testpopulation- IMDG: Internationaler Code f%u00fcr die Bef%u00f6rderung gef%u00e4hrlicher G%u00fcter auf See- IMO: International Maritime Organization- INDEX NUMBER: Identifikationsnummer in CLP Anhang VI- LC50: Letale Konzentration 50%- LD50: Letale Dosis 50%- OEL: Grad der berufsbedingten Exposition- PBT: Persistent, bioakkumulierbar und toxisch nach REACH- PEC: Vorhersagbare Umweltkonzentration- PEL: Erwartetes Ausma%u00df der Exposition- PNEC: Vorhersagbare Konzentration ohne Auswirkungen- REACH: CE Verordnung 1907/2006- RID: Regelung zur internationalen Bef%u00f6rderung gef%u00e4hrlicher G%u00fcter im Schienenverkehr- TLV: Schwellengrenzwert - TLV CEILING: Konzentration, die zu keinem Zeitpunkt w%u00e4hrend der Arbeitsexposition %u00fcberschritten werden darf.- TWA STEL: Kurzfristige Expositionsgrenze- TWA: Gewichtete durchschnittliche Expositionsgrenze- VOC: Fl%u00fcchtige organische Verbindungen- vPvB: Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar nach REACH- WGK: Wassergef%u00e4hrdungsklasse (Deutschland).
                                
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12